Anatomie des Alltags
Anatomie des Alltags ist ein Stiefel am Fisch
Das Projekt »Anatomie des Alltags« führt zwei Künstlerinnen zusammen, deren Werke auf den ersten Blick Parallelen im formalen Ausdruck zeigen. Doch obwohl die Ausgangssituationen häufig verblüffend ähnliche sind sei es das Interesse an sehr einfachen, teilweise ungewöhnlichen Materialien oder an den Formen der alltäglichen Dingwelt, zeigt sich doch, dass die Fragestellungen, der gedankliche Ansatz und die Wege zur Bildfindung durchaus sehr verschieden sind. Zwei Abbildungsblöcke werden ergänzt durch eine kunsthistorische Einführung von Cornelia Kolb-Wieczorek und literarische Annäherungen von Bodo Hell und Martina Kieninger sowie die Biografien der Künstlerinnen.