Impressionen
»Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.« (Friedrich Nietzsche)
11 / 2021
1. Auflage
Hardcover
24 x 29,5
160 Seiten
ISBN 978-3-99018-610-7
EUR 44,00 CHF 52,00
»Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.« (Friedrich Nietzsche)
11 / 2021
1. Auflage
Hardcover
24 x 29,5
160 Seiten
ISBN 978-3-99018-610-7
EUR 44,00 CHF 52,00
Reihe »Künstlerin/Künstler im Gespräch«
Das vorarlberg museum in Bregenz ist ein Mehrspartenhaus, das neben Vergangenem auch Gegenwärtiges sammeln, erforschen und vermitteln will. Die Reihe »Künstlerin/Künstler im Gespräch« möchte die Auseinandersetzung von zeitgenössischen Kunstschaffenden mit den Themen, der Architektur und Geschichte des vorarlberg museums widerspiegeln und gleichzeitig Einblicke in die Gedanken- und Schaffenswelt der Künstlerinnen und Künstler geben. In der bibliophil von Kurt Dornig gestalteten Reihe kommen einschlägige Protagonisten der Vorarlberger Kunstszene zu Wort.
Herausgeber: Andreas Rudigier
Redaktion: Eva Fichtner
10 / 2021
1. Auflage
Softcover mit Klappen
16 x 25
72 Seiten
ISBN 978-3-99018-607-7
EUR 22,00 CHF 26,40
Seit 1991 erfährt das Jüdische Viertel in Hohenems wachsende öffentliche Aufmerksamkeit. Viele Bauten sind inzwischen saniert und restauriert worden und der öffentliche Raum wurde als Begegnungszone neugestaltet. Das einzigartige Ensemble von ehemaliger Judengasse und Christengasse gilt als Kleinod im Land. Die nördlich an das Hohenemser Stadtzentrum angrenzende, verkehrsreiche Ausfallstraße hingegen fristet heute ein Dasein am Rande.
10 / 2021
1. Auflage
Softcover mit Klappen
12 x 17
128 Seiten
ISBN 978-3-99018-605-3
EUR 12,80 CHF 16
Im Gespräch mit Andreas Rudigier anlässlich der Ausstellung Meine acht Väter
2020
1. Auflage
Softcover mit Klappen
16 x 25 cm
64 Seiten
ISBN 978-3-99018-544-5
EUR 22,00 CHF 26,40
Im Gespräch mit Ute Pfanner anlässlich der Ausstellung Marienheim - Schönheit des Vergessenen
2020
1. Auflage
Softcover mit Klappen
16 x 25 cm
64 Seiten
ISBN 978-3-99018-543-8
EUR 22,00 CHF 26,40
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Gemeinschafts-Ausstellung der XYLON Österreich und der XYLON Schweiz. Ziel beider Vereinigungen ist es, Künstlerinnen und Künstler, welche die Technik des künstlerischen Holzschnitts und Hochdrucks pflegen, zusammenzubringen, den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen und den Informationsfluss zu erleichtern. In einer Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „WEST-EAST“ zeigen die beiden Sektionen von XYLON aktuelle Tendenzen im Bereich des Holzschnitts.
9 / 2020
1. Auflage
Sofcover
21 x 26 cm
64 Seiten
ISBN 978-3-99018-554-4
EUR 14,00 CHF 17,00
Ich will der Welt kein politisches Statement geben. Mir geht es um Ästhetik.
8 / 2020
1. Auflage
6 Softcover im Schuber
21 x 29,7 cm
Seiten
ISBN 978-3-99018-541-4
EUR 36,00 CHF 43
Mehr als drei Mappen. ›Sprechendes Schweigen‹ ›Geduldiges Papier‹
10/2019
1. Auflage
Softcover
24,5 x 28,5 cm
128 Seiten
ISBN 978-3-99018-511-7
EUR 20,00 CHF 25,00
Monumentale Kleinigkeiten
09/2019
1. Auflage
Kalender
45,5x 55,5
16 Seiten
ISBN 978-3-99018-500-1
EUR 25,00 CHF 30,00
»Dieser Einsatz war für uns eine äußerst wertvolle und prägende Erfahrung.«
9/2019
1. Auflage
Hardcover
22 cm x 23 cm
160 Seiten
ISBN 978-3-99018-504-9
EUR 18,50 CHF 22,50