... die libe gegen den vatterland ...
»Angelika Kauffmann. Heimat Schwarzenberg« vereint zwei Ausstellungen. Das Frühwerk der Malerin und der
100. Geburtstag des Heimatmuseums Schwarzenberg stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung.
Der Katalog widmet sich sowohl der Gründungsgeschichte des Museums als auch dem bisher noch nie in einer Ausstellung zusammengeführten Frühwerk der Malerin, das ab 1757 während ihres Aufenthalts in Schwarzenberg und in der Bodenseeregion entstand. Mindestens drei Mal porträtierte sie sich in Bregenzerwälder Juppe. Das bekannteste Porträt entstand 1781 in der Folge des letzten Besuches von Angelika Kauffmann in der Heimat ihres Vaters. Mit diesem »Selbstbildnis in der Tracht der Bregenzerwälderin« schuf sie ein sehr privates Selbstbildnis, das zum Symbol für ihre Heimatverbundenheit wurde.